| Name | Ja-Sager, persönlicher Sekuritron |
|---|---|
| Muster | Yes Man, Personal Securitron |
| Art | Legendäre artefaktkreatur — roboter |
| Beschreibung | |
| Künstler | Dan Murayama Scott |
| Auflage | Ausfallen #901 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
| Name | Ja-Sager, persönlicher Sekuritron |
|---|---|
| Muster | Yes Man, Personal Securitron |
| Art | Legendäre artefaktkreatur — roboter |
| Beschreibung | |
| Künstler | Dan Murayama Scott |
| Auflage | Ausfallen #901 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
Ja-Sager, persönlicher Sekuritron, Legendäre artefaktkreatur — roboter, entworfen von Dan Murayama Scott Erstveröffentlichung in Feb, 2024 bei der Bearbeitung Fallout und wurde genau in gedruckt 4 verschiedene Formen.
Ja, Personal Securitron könnte eine wertvolle Ergänzung zu einem Kontrolldeck sein, das sich auf Kartenvorteile und Tempomanipulation konzentriert. Während es Ihrem Gegner einen vorübergehenden Vorteil verschafft, kann die Fähigkeit, zwei Karten zu ziehen und Questmarken zu generieren, auf lange Sicht zu einem erheblichen Kartenvorteil führen. Es gibt jedoch möglicherweise bessere Karten für ähnliche Effekte, wie etwa Kontrollmagie oder Gedankenkontrolle, mit denen Sie die Kreatur eines Gegners dauerhaft stehlen können, ohne den Nachteil, sie zurückzugeben. Ob Yes Man gespielt werden sollte, hängt von der spezifischen Strategie des Decks und der Meta ab, mit der es konfrontiert ist.
— Kommentare 0
, Reaktionen 1
Sei der erste der kommentiert