| Name | Königliches Dekret |
|---|---|
| Muster | Royal Decree |
| Art | Verzauberung |
| Beschreibung | Kumulative Versorgung: |
| Künstler | Pete Venters |
| Auflage | Masters Edition II #31 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
| Name | Königliches Dekret |
|---|---|
| Muster | Royal Decree |
| Art | Verzauberung |
| Beschreibung | Kumulative Versorgung: |
| Künstler | Pete Venters |
| Auflage | Masters Edition II #31 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
Königliches Dekret, Verzauberung, entworfen von Pete Venters Erstveröffentlichung in Jun, 1996 bei der Bearbeitung Alliances und wurde genau in gedruckt 2 verschiedene Formen.
Ein Deck, das auf Kontrolle und Störung ausgerichtet ist, insbesondere gegen Decks, die stark auf Sümpfe, Berge, schwarze bleibende Karten oder rote bleibende Karten angewiesen sind, würde von der Einbeziehung des Königlichen Dekrets profitieren. Es gibt jedoch potenziell bessere Optionen, die je nach der spezifischen Strategie des Decks verfügbar sind, wie zum Beispiel Pyroclasm oder Pyrohemia für eine konsistentere und sofortige Schadensausgabe. Ob das Königliche Dekret gespielt werden sollte, hängt letztendlich von der Meta und den spezifischen Bedürfnissen des Decks hinsichtlich Störung und Schadensausgabe ab.
01/10/08
Royal Decree’s ability will trigger a maximum of once for each permanent that becomes tapped, even if that permanent meets multiple criteria. (For example, Badlands is both a Swamp and a Mountain.)
— Kommentare 0
, Reaktionen 1
Sei der erste der kommentiert