| Name | Der Koloss von Akros |
|---|---|
| Muster | Colossus of Akros |
| Art | Artefaktkreatur — golem |
| Beschreibung | Verteidiger, Unzerstörbar
|
| Künstler | Zack Stella |
| Auflage | Theros #214 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
| Name | Der Koloss von Akros |
|---|---|
| Muster | Colossus of Akros |
| Art | Artefaktkreatur — golem |
| Beschreibung | Verteidiger, Unzerstörbar
|
| Künstler | Zack Stella |
| Auflage | Theros #214 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
Der Koloss von Akros, Artefaktkreatur — golem, entworfen von Zack Stella Erstveröffentlichung in Sep, 2013 bei der Bearbeitung Theros.
Ein Deck, das sich darauf konzentriert, das Spielfeld aufzuhalten und zu kontrollieren, würde von der Verwendung von Colossus of Akros profitieren, da es mit seinen Verteidiger- und unzerstörbaren Fähigkeiten eine solide Verteidigungsmauer bietet. Für ein aggressiveres Deck gibt es jedoch möglicherweise bessere Optionen wie Emrakul, the Aeons Torn, das einen unmittelbareren und stärkeren Einfluss auf das Spiel hat. Insgesamt könnte „Colossus of Akros“ bestimmte Kontroll- oder Mittelfeldstrategien zum Einsatz bringen, die darauf abzielen, das Spiel aufzuhalten und den Gegner schließlich mit einer massiven, trampelnden Bedrohung zu überwältigen.
15/09/13
Colossus of Akros doesn’t lose defender when it’s monstrous. It’s just able to attack.
15/09/13
Monstrous isn’t an ability that a creature has. It’s just something true about that creature. If the creature stops being a creature or loses its abilities, it will continue to be monstrous.
— Kommentare 0
, Reaktionen 1
Sei der erste der kommentiert