Placeholder for ads

Blog >Serie > Turm der Unglücke

Icons of mtg Icons of mtg
Tower of Calamities image
setminmtgo
-€ 0.420.02 tix
Icons of mtg
Icons of mtg
Icons of mtg
Icons of mtg
Icons of mtg
Icons of mtg
Icons of mtg
Icons of mtg
Icons of mtg
Icons of mtg
NameTurm der Unglücke Edit card
MusterTower of Calamities
ArtArtefakt
BeschreibungIcons of mtg, Icons of mtg: Der Turm der Unglücke fügt einer Kreatur deiner Wahl 12 Schadenspunkte zu.
FlavorDie Urgolems verbargen einen ihrer Türme sowohl aus der Angst heraus, dass dessen Macht missbraucht werden könnte, als auch in düsterer Vorahnung, dass dessen Macht eines Tages dringend benötigt werden könnte.
KünstlerAleksi Briclot
AuflageDie Liste #1161
WallpaperTower of Calamities Crop image Wallpaperdownload
BildTower of Calamities Full hd imagedownload
⚠️

Um Turm der Unglücke

Turm der Unglücke, Artefakt, entworfen von Aleksi Briclot Erstveröffentlichung in Oct, 2010 bei der Bearbeitung Scars of Mirrodin und wurde genau in gedruckt 2 verschiedene Formen. Siehe Spiel in 1 Formate: Commander.

Ein Deck, das sich darauf konzentriert, das Spielfeld zu kontrollieren, indem Bedrohungen entfernt und das Spiel verzögert, würde davon profitieren, den Turm der Katastrophen einzuschließen, da er eine leistungsstarke Entfernungs-Option für den Umgang mit Kreaturen mit hoher Zähigkeit bietet. Allerdings, aufgrund seiner hohen Kosten und der Notwendigkeit, zusätzliches Mana zu investieren, um seine Fähigkeit zu aktivieren, könnte es im Vergleich zu anderen Entfernungszaubern wie Beenden oder Pfad ins Exil nicht die effizienteste Wahl sein, da sie mehr Flexibilität und sofortige Wirkung bieten. Letztendlich würde es davon abhängen, ob der Turm der Katastrophen gespielt wird, abhängig von der spezifischen Strategie und dem Metagame des Decks, in dem er enthalten ist.

Top 8 Decks mit Turm der Unglücke

Format

Meta Decks

% total

Durchschnitt pro Deck

Profile imageMelden Sie sich an und nehmen Sie an der Unterhaltung teil

— Kommentare 0

, Reaktionen 1

User profile image

Sei der erste der kommentiert