| Name | Wurzelelementar |
|---|---|
| Muster | Root Elemental |
| Art | Kreatur — elementarwesen |
| Beschreibung | Morph |
| Künstler | Anthony S. Waters |
| Auflage | Morde im Karlov Manor Commander #182 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
| Name | Wurzelelementar |
|---|---|
| Muster | Root Elemental |
| Art | Kreatur — elementarwesen |
| Beschreibung | Morph |
| Künstler | Anthony S. Waters |
| Auflage | Morde im Karlov Manor Commander #182 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
Wurzelelementar, Kreatur — elementarwesen, entworfen von Anthony S. Waters Erstveröffentlichung in May, 2003 bei der Bearbeitung Scourge und wurde genau in gedruckt 2 verschiedene Formen.
Diese Karte wäre in einem Deck vorteilhaft, das sich darauf konzentriert, große Kreaturen schnell ins Spiel zu bringen, wie z.B. ein Ramp- oder Reanimator-Deck. Während die Fähigkeit von Root Elemental, eine Kreaturenkarte aus deiner Hand auf das Schlachtfeld zu legen, stark ist, gibt es bessere Optionen wie Elvish Piper oder Natural Order, die ähnliche Effekte effizienter bieten. Insgesamt könnte Root Elemental in Casual- oder Budget-Decks gespielt werden, ist aber aufgrund seiner hohen Manakosten und langsameren Aktivierung möglicherweise keine erste Wahl für den Wettbewerb.
— Kommentare 0
, Reaktionen 1
Sei der erste der kommentiert