| Name | Mönch-Token |
|---|---|
| Muster | Monk Token |
| Art | Tokenkreatur — Mönch |
| Beschreibung | Prowess |
| Künstler | Elizabeth Peiró |
| Auflage | Tarkir: Drachensturm-Spielsteine #3 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
| Name | Mönch-Token |
|---|---|
| Muster | Monk Token |
| Art | Tokenkreatur — Mönch |
| Beschreibung | Prowess |
| Künstler | Elizabeth Peiró |
| Auflage | Tarkir: Drachensturm-Spielsteine #3 |
| Wallpaper | |
| Bild |
Tierliste
No Rank
Bewerten Sie es selbst
Mönch-Token, Tokenkreatur — Mönch, entworfen von Magali Villeneuve Erstveröffentlichung in May, 2020 bei der Bearbeitung League Tokens 2015 und wurde genau in gedruckt 7 verschiedene Formen.
Mönch-Token kann eine wertvolle Ergänzung zu einem Deck sein, das sich auf Zauber und Instants konzentriert, und profitiert von seiner Fähigkeit Prowess, die seine Stärke jedes Mal erhöht, wenn du einen Nicht-Kreatur-Zauber wirkst. Während Mönch-Token eine anständige Karte ist, um Prowess auszulösen, gibt es stärkere Optionen wie Kloster-Speer oder Seelen-Narben-Magier, die konsistentere und wirkungsvollere Fähigkeiten für aggressive Zauberdecks bieten. Ob Mönch-Token gespielt werden sollte, hängt von der spezifischen Strategie und Synergie des Decks ab, aber es könnte nicht die beste Wahl für den Wettbewerb sein.
— Kommentare 0
, Reaktionen 1
Sei der erste der kommentiert